Bergfexin

Vorderunnütz

mountaineering

WT2

2078 m

13 km

1000 Hm

6,5 h

Rofanlift II, Steinberg am Rofan

Achenkirch /Steinberg am Rofan

Die drei Unnütze (auch Unnutze) bilden eine freistehende Berggruppe zwischen Achental und Guffert. Der südlichste Gipfel, der Vorderunnütz, ist mit 2078 m der höchste der drei Gipfel, wenngleich der mittlere den Namen Hochunnütz trägt, dieser ist aber 3 Meter niedriger. Im Winter wird der Vorderunnütz entweder von Steinberg am Rofan über die Kotalm bestiegen oder durch das steile Nordostkar. Während letztere Route nur für versierte Skifahrer geeignet ist, ist der Aufstieg über die Kotalm idelaes, lawinensicheres Schneeschuhgelände. Wegen des ausgeprägten Latschengürtels, der nur in aussgergewöhnlich schneereichen Wintern schneebedeckt ist, ist man mit Schneeschuhen auf dieser Route meist besser bedient als mit Ski.

Start ist am Parkplatz des Schlepplifts «Rofanlift II» in Steinberg am Rofan. Kurz geht man am rechten Rand der Piste bergauf und nimmt dann den Forstweg, der zum Gfaßsattel führt. Vom Sattel führt der Forstweg im Auf und Ab weiter zur Kotalm. Dort lichtet sich der Wald. Nach der Kotalm steigt man auf eine Anhöhe und quert westlich am Schlagkopf vorbei. Dann geht es dem Verlauf des Sommerwegs folgend kurz steil bergauf, durch die Latschen besteht aber keine Absturgefahr. Im Zickzack geht es weiter durch viele Latschen auf den Südostrücken des Vorderunnütz zu. Im Bereich des Schaarwandkopfs muss kurz ein steiler Hang gequert werden, man könnte diese Passage aber auch über den Kopf umgehen. Danach geht es durch baumfreies Gelände auf den breiten Rücken des südöstlichen Vorgipfels und über diesen zum Fuss des Vorderunnütz Südgrates. Auf dem breiten Grat (Achtung vor Wechten!) ist schneller als gedacht das Gipfelkreuz erreicht. 

Rückweg wie Hinweg.