Bergfexin

Ventejís

mountaineering

T2

1139 m

8 km

500 Hm

2 h

Ethnografisches Museum Valverde

Rundtour auf einen wenig besuchten grünen Vulkan südwestlich der Hauptstadt Valverde. Der Aufstieg über den Ostgrat erfordert etwas Wegfindungsgespür.

Beim ethnografischen Museum in Valverde folgt man dem Wegweiser nach Tiñor. Durch grüne Terrassenfelder geht es auf einem Steinpflasterweg aufwärts, bis man die HI-1 erreicht. Diese wird direkt überquert (kein Wegweiser oder Markierung auf der anderen Seite), und es geht weiter zu einem Aussichtspunkt über dem Speichersee La Caldera. Es wird abermals die Strasse überquert, dann geht sehr steil über einen Pflasterweg aufwärts. Wo der Wanderweg erneut die Strasse queren würde, verlässt man den offiziellen Wanderweg. Nun folgt man einer undeutlichen Spur (eher ein Schafspfad) zwischen Steinmauern hindurch aufwärts. Wenn man sich an dem eingezeichneten Weg auf der Topokarte hält, geht das ganz gut, ansonsten läuft man Gefahr, sich in dem Grünzeug zu verirren. Schliesslich quert man den Hang oberhalb eines Grabens, vorbei an einer Höhle, und steigt dann über den steilen Ostrücken des Ventejís auf. Am Gipfel ist der Ausblick leider durch Bäume beschränkt, man sieht aber Teneriffa und La Palma durch die Zweige blitzen. 

Schöner ist der Abstieg: Zunächst folgt man dem Fahrweg ein Stück, dann biegt man bei dem grünen Gatter scharf nach rechts ab und folgt dem aussichtsreichen Weg über den Ventejís-Nordgrat, bis man auf den offiziellen Wanderweg (gelb markiert, Arbol Garoe-Weg) trifft. Dieser führt durch den Wald abwärts zu einem Wasserspeicher. Dort folgt man kurz der Strasse (Abzweig nicht verpassen!), dann geht es durch Terrassenfelder hinunter nach Valverde.