Wildes Anaga-Gebirge: "Matterhorn Teneriffas" durch drei halbvergessene Barrancossteige.
zur TourTeneriffa
Die grösste der sieben Kanareninseln ist nicht nur für Strandurlauber, sondern auch für Bergsteiger interessant. Mit dem 3715 m Teide besitzt die Insel den höchsten Berg Spaniens, der obendrein ein aktiver Vulkan ist. Alpinistisch ist der Teide zwar keine Herausforderung, anspruchsvollere Touren lassen sich aber durchaus finden, z.B. am Roque Imoque oder dem «Matterhorn Teneriffas» sowie etlichen abenteuerlichen Barrancosteigen, die man in keinem Reiseführer findet. Mein Favorit ist das Anaga-Gebirge im Nordosten der Insel. Hier ist die Landschaft besonders wild und grün.
3x Roque 1000
Drei-Gipfel-Tour mit Kraxelspass im Süden Teneriffas. Nur für schwindelfreie und trittsichere Bergsteiger!
zur TourAlto de Guajara und Paisaje Lunar
Wanderung zu der Paisaje Lunar (Mondlandschaft) und auf Teneriffa's zweithöchsten eigenständigen Gipfel. Vom Alto de Guajara hat man den schönsten Blick auf den Teide!
zur TourMontaña Roja
Kurze Rundwanderung auf einen aussichtsreichen Vulkankegel an der Südküste.
zur TourLos Gigantes
Auf ausgesetztem Pfad zu einem Aussichtspunkt auf die Steilklippen Los Gigantes.
zur Tour