Seenrunde im Herzen Gran Canarias
T2
20 km
1200 Hm
7,5 h
Tejeda, La Plata
Abzweig Ermita de Santiago
Diese Runde führt uns zu den Stauseen Embalse de Chira, Embalse de Soria und Embalse de la Cueva de las Niñas. Besonders letztere ist eine attraktive grüne Landschaft eingebettet und hat einen idyllischen Rastplatz mit Grillmöglichkeit. Weitere Highlights der Tour sind die Lavatürme bei Lomo de la Palma und der Höhenweg im Barranco de Soria. Die Runde verläuft auf teils auf steilen, nicht immer deutlich markierten Pfaden und erfordert Trittsicherheit und guten Orientierungssinn.
Die Rundtour beginnt am Parkplatz bei der Kreuzung GC-60/GC-604 oder der Bushaltestelle Tejeda, La Plata. Wenige Meter unterhalb des Parkplatzes zweigt auf der rechten Straßenseite ein Wanderweg zur Area Recreativa Ermita de Santiago ab. Man verlässt diesen Rastplatz über einen kleinen Hügel, vor dem Tische und Bänke stehen. Die Wegspur verliert sich beim Abstieg vom Hügel etwas im Gebüsch, schließlich gelangt man auf eine Schotterstraße, die zu einer Häuseransammlung führt. Dahinter führt ein Pfad durch den Barranco de los Manantiales zu dem kleinen Stausee Presa de Bernadino. Man überquert die Staumauer und gelangt über einen mit Steinhäufchen markierten Steig wieder auf die Schotterstraße zum Weiler Los Cercados. Auf dieser wandert man über den Höhenrücken nördlich der der Embalse de Chira. Der Weg führt an auffälligen Lavatürmen vorbei in das Tal, in dem die Embalse de Soria liegt. Man überquert auch deren Staumauer und erreicht die kleine Ortschaft Soria (Einkaufsmöglichkeit). Man folgt ein kurzes Stück der Straße nach Norden und zweigt am Wegweiser zur Cascada Bonita auf den Wanderweg ab. Der Pfad führt über eine ausgesetzte Felsterrasse direkt am Wasserfall vorbei. (Es kann sein, dass der Wasserfall ausgetrocknet ist.) Auf der anderen Seite des Wasserfalls geht es steil hinauf zur Straße südlich der Embalse de la Cueva de las Niñas. Wer will, kann hier einen Abstecher zu dem schönen Rastplatz am Seeufer machen (Trinkwasserquelle). Ansonsten folgt man nach wenigen Metern auf der Straße dem Wanderweg, der auf der Südseite des Montaña de las Monjas vorbei zur GC-605 hinaufführt. Für die folgenden 1,5 km gibt es leider keinen Wanderweg, sodass man auf der GC-605 gehen muss. Unterhalb der Cueva las Niñas beginnt ein Wanderweg, der zunächst aussichtsreich über dem Barranco de Soria und dann in den Grund des Barrancos hinabführt. Auf der anderen Seite der Schlucht geht es in Serpentinen den Hang hinauf. Man kreuzt einen Schotterweg und gelangt bald zurück zum Ausgangspunkt.