Bergfexin

Puig de Galatzó

mountaineering

T4- I

1026 m

17 km

1100 Hm

6,5 h

Finca Pública Galatzò

Der Puig de Galatzó ist der höchste Berg westlich von Palma. Er kann mit wenig Aufwand von Puigpunyent oder Estellencs bestiegen werden. Eine spannende längere Runde lässt sich von der Finca Pública Galatzó machen. Für den Aufstieg empfiehlt sich die weglose Kraxelei über den Südgrat und für den Abstieg der offizielle Wanderweg.

Aufstieg: Kraxelei über Westflanke und Südgrat
Von der Finca Pública Galatzó starten viele Wanderwege. Um zum Puig de Galatzó zu gelangen, wählt man den Weg nach Ses Planes. Ab Ses Planes führt ein befestigter Weg in eine Talmulde hinab, unter der üppig wuchernden Cárritx ist der Weg aber schwer zu finden. Ziel ist es, an einem steinigen Graben zu enden, wo man wieder Steinmännchen findet. Man kraxelt eine Felsstufe auf der andern Grabenseite hoch und findet dann in regelmässigen Abständen Steinmännchen, die den Galatzó-Westhang hochleiten (teils Kletterstellen I). Man erreicht den Südgrat und kraxelt über griffigen Kalk zum Gipfel hoch.

Gipfelblick Richtung Richtung Ost - Mallorca ist erstaunlich grün!

Abstieg: Teils Wanderweg, teils Graskampf
Der offizielle Weg führt über die Nordseite hinunter. Der Weg beginnt mit Abklettern über eine Felsstufe, wobei ich vermutlich einer Abkürzung gefolgt bin, denn für einen offiziell markierten Wanderweg schien mir die Kletterei etwas zu anspruchsvoll. Unter den Gipfelfelsen gibt es einen guten Wanderweg zum Pas de na Sabatera. Dort folgt man dem schönen Querweg mit Meerblick Richtung Boal de ses Serveres. Beim Abzweig zum Pas des Cossis ist der bequeme Weg leider vorbei, die nur 1 km lange Querung hinüber zum Camí des Sínies ist wegen der hohen Cárritx anstrengend. Obwohl der Weg auf der Kompass-Wanderkarte eingezeichnet ist, gibt es nur vereinzelt Steinmännchen, ohne gps wird es schwierig! Endlich ist der Abzweig zum Mola de s’Esclop erreicht, von wo man auf dem gerölligen Wanderweg durch das schluchtartige Tal nach Ses Sínies hinuntersteigt. Von dort führt ein breiter Wirtschaftsweg zur Finca Pública Galatzó, ein schöner alter Bau inmitten von Plantagen. Durch die Felder geht es zurück zum Parkplatz.