Bergfexin

Maja e Çikës

mountaineering

T3

2045 m

15 km

1550 Hm

7 h

Llogara Pass, Restorant Dervishalliu

Das «Dach der albanischen Riviera» bietet einen fantastischen Ausblick über die albanische Mittelmeerküste bis zur Insel Korfu. Gerade mal 5 km von der Küste entfernt türmt sich dieser langgezogene Bergrücken auf über 2000 m Höhe auf. Auch zum Landesinneren fällt das Gelände steil ab, sodass man auch einen fantastischen Blick in das wilde, kaum besiedelte Hinterland hat. Schon vor der Mittagszeit bilden sich durch die aufsteigende warm-feuchte Meeresluft leider oft Quellwolken, man sollte also besser früh starten. Dank der Llogara Passstrasse muss man nicht auf Meeresniveau starten, sondern recht bequem auf 1000 m. Wegen des zahlreichen Auf- und Abs am Grat kommen aber doch 1300 Hm zusammen, wenn man den Nachbargipfel Maja e Qorres noch mitnimmt 1500 Hm. Die Höhenmeteranzahl ist zwar sportlich, der Ausbau der Wege ist aber gut und es gibt wenig schwierige Passagen. Die Beschilderung mit regelmässigen Kilometer-Angaben ist vorbildlich.

Der Tourenbeginn ist an zwei Orten ausgeschildert. Eine Abkürzung beginnt gegenüber dem «Restorant Dervishalliu». Roten Punkte leiten auf eine Anhöhe mit Bunker, von dort folgt man Wegspuren am Waldrand entlang zu einem Aussichtspunkt. Dort stösst man auf den Weg, der am Panorama Restaurant beginnt. Der Weg führt anfangs durch Kiefernwald auf einen flachen Sattel, von dem aus man einen schönen Blick auf die Bucht von Orikum hat. Dann geht es recht steil im lichter werdenden Baumbestand hinauf unter den Gipfel der Maja e Qorres, wo nur noch tote Bäume stehen. Den Gipfel muss man nicht zwangsweise überschreiten, es führt ein Weg unterhalb vorbei direkt zum Verbindungsgrat zur Maja e Çikës. Nach einem kurzen Abstieg geht es in ständigem Auf- und Ab, mal rechts, mal links des Grates zum Gipfelkopf. So hat man abwechselnd Aussicht aufs Meer oder ins Hinterland und erlebt auch erfrischende Temperaturwechsel. Während es auf der Meerseite feuchtwarm ist, ist es auf der Inlandsseite merklich kühler und windiger. Die letzten Meter zum Gipfel führen über eine etwas unübersichtliche Geröllflanke, hier hat sich noch kein so guter Weg herausgebildet.

Wer noch Reserven hat, kann beim Rückweg noch die Maja e Qorres überschreiten. Von dem Gipfel gibt es einen Direktabstieg nach Süden, der ziemlich steil und weniger gut markiert ist. Danach kehrt man auf dem Hinweg zurück, entweder über die Abkürzung oder den Markierungen nach zur «Panorama Bar».

Gipfelblick ins Inland
Blick auf die Küste und Korfu