Wanderung entlang der Westküste von Epina über Alojera nach Valle Gran Rey mit alpiner Zugabe am Tejeleche.
zur TourLa Gomera
Cuevas Blancas
Halbtageswanderung zu den „Weissen Höhlen“ oberhalb von San Sebastián.
zur TourAlto de Garajonay
Lange Rundtour durch das grüne Herz La Gomera's mit Besteigung des höchsten Gipfels.
zur TourRunde um Vallehermoso
Runde über die Höhenzüge um Vallehermoso mit optionalem Abstecher auf die Punta de la Sepultura.
zur TourAbenteuerliche Steige im Parque Natural de Valle Gran Rey
Anspruchsvolle Tour durch den Barranco de Argaga auf den Aussichtspunkt Tequergenche.
zur TourVon Los Roques nach San Sebastián
Wanderung zu den bekanntesten Felsformationen von La Gomera.
zur TourBarrancos de Guarimiar & Benchijigua
Runde durch zwei grüne Schluchten im Süden La Gomeras.
zur TourMirador de Abrante
Mit dem Auto erreichbarer Aussichtspunkt oberhalb des Küstendorfs Agulo. Speziell ist die rote Erde, auf dem sich der Aussichtspunkt befindet. Der gläserne Balkon schwebt 600 m in der Luft. Bei gutem Wetter hat man eine hervorragende Aussicht auf den Teide.
El Drago de Agalán
Der El Drago de Agalán ist der (angeblich) älteste und grösste Drachenbaum La Gomeras. Besonders grosse und auffällige Bäume (obwohl der Drachenbaum genau genommen kein Baum, sondern ein Spargelgewächs ist) wird eine besondere Bedeutung zugemessen, wie dem Wacholderbaum El Sabinar auf der Nachbarinsel El Hierro. Von einem Parkplatz oberhalb von Alajeró kann in ca. 15 Minuten auf einem eingefasstem Pflasterweg in den Barranco de Tajonague absteigen, wo sich der berühmte Baum versteckt hält. Die knapp 200 Höhenmeter kann man auf einem alternativen Weglein wieder hochsteigen, sodass sich eine Runde ergibt.
Ermita de San Isidro
Die Kapelle liegt auf dem «Kalvarienberg» südlich von Alajeró. Der Hügel ist vom Parkplatz aus schnell zu besteigen und bietet einen schönen Ausblick auf die grünen Terrassenfelder in der Südflanke der Insel.
Los Barranquillos
Warum dieser Ort wohl «Mini-Barrancos» heisst? Vielleicht, weil die Bäume eine grüne Schlucht bilden… für eine kurze Erfrischung an heissen Tagen ist diese 1 km «lange» Wanderung durch den Moos- und Flechtenbewachsenen Nebelwald im Nationalpark Garajonay genau das richtige. Am Scheitelpunkt der Runde gibt es einen Aussichtspunkt mit Sicht nach El Hierro und La Palma (wenn kein Nebel ist).
Mirador de El Santo
Ein magischer Ort für den Sonnenuntergang. Der grosse Aussichtsbalkon bietet ausreichend Platz für alle.