Bergfexin

Güntlespitze

skiing_30

WS-

2092 m

10 km

1100 Hm

4,5 h

Bad Hopfreben

Schoppernau

Während die Güntlespitze von Baad aus dem Kleinwalsertal ein Klassiker ist, erlebt man auf der Südroute von Bad Hopfreben mit hoher Wahrscheinlich keinen Massenansturm. Die lange Strecke auf dem Forstweg ist für abfahrtsorientierte Skifahrer nicht reizvoll. Alle, die eine gemütliche und einfach Tour mit schöner Aussicht suchen, sind gerade an kurzen Tagen mit der Südwestroute gut bedient. Frisch verschneit ist die Wald- und Alplandschaft des Bregenzerwaldes einfach zauberhaft!

Von Bad Hopfreben geht es über die Wiese auf den Waldrand zu, wo man auf den Forstweg trifft. Dieser führt in angenehmen Kurven erst zum Üntschenbergsvorsäss und weiter zur Vorderüntschenalpe. Von der baumfreien Alp hat man einen schönen Ausblick auf die gegenüberliegende Hochkünzelspitze. Hinter dem Alpgebäude steigt man den baumfreien Hang auf den Grat etwas östlich des Häfnerjochs hinauf. Vom Grat geht es wenige Meter abwärts und dann auf den kegeligen Vorgipfel hinauf. Die «richtige» Güntlespitze ist über einen 250 m langen Grat zu erreichen, Obacht vor Wechten hier! Viele machen den Übergang zu Fuss. 

Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsroute. 

Alternativ könnte man über die Pisialpe nach Schoppernau abfahren, das ergäbe eine schöne Runde.