Barrancos de Guarimiar und Benchijigua
T2
15 km
1000 Hm
6 h
Imada
Diese Rundtour führt durch zwei benachbarte Schluchten, den Barranco de Guarimiar und den Barranco Benchijigua. Obwohl die beiden Barrancos Süden der Insel liegen, sind sie ausserordentlich grün und fruchtbar. Der Barranco Guarimiar weist steile Felswände auf, der Barranco Benchijigua ist breiter und beheimatet viele Palmen. Der Blick auf den Roque Agando begleitet den Aufstieg nach Benchijigiua. Dort lohnt sich ein Besuch der Felsenhöhlen bei der Ermita San Juan.
Barranco de Guarimiar
Im kleinen Ort Imada sucht man zuerst die Kirche Ermita de Santa Ana. Dort beginnt der Wanderweg in den Barranco de Guarimiar. Er führt erst durch Terrassenfelder mit Mandelbäumen, später durch Kakteen-Wolfsmilch-Gebüsch. Die Schlucht wird zunehmend tiefer. Eine schmale Wegpassage entlang einer spektakulären Klippe ist mit einem stabilen Geländer gesichert. Am Weiler Guarimiar erreicht man den Talboden und wandert noch ein Stück weiter über einen Naturweg, bevor man die Strasse in El Rumbazo erreicht. Dies ist der Scheitelpunkt der Tour.
Barranco Benchijigua
Von El Rumbazo folgt man dem Wegweiser nach Benchijigua. Nach den letzten Häusern von Pastrana geht es auf einem guten Wanderweg im Talgrund aufwärts, bis die Häuser von Lo del Gato in Sicht kommen. Von dort sind es noch 2 km bis Benchijigua, das nur aus wenigen Häusern besteht. Die Felsenhöhlen bei der Ermita San Juan sind einen Besuch wert. Danach queren wir zu dem Felsrücken hinüber, der die beiden Barrancos trennt. Der Aufstieg zum Roca Hongo (Pilzfelsen) ist steil. Wir folgen ein Stück dem Bergrücken und wandern dann mit schönem Ausblick in den Barranco de Guarimiar zurück nach Imada.