Glatthorn
Das Glatthorn sieht von weitem so gar nicht wie ein einfacher Skiberg aus, keck thront die weisse Spitze über dem Skigebiet Faschina-Fontanella. Der Zugang zu Gipfel über das Skigebiet ist jedoch einfacher als es aussieht. Der Gipfelgrat, der oft abgeblasen ist, ist im oberen steilen Bereich durchgehend mit einem Drahtseil gesichert. Insofern das Seil nicht eingeschneit ist, ist der Grat also auch im Winter sicher zu begehen. Nach der kurzen Tour bleibt noch genug Zeit in dem beschaulichen Skigebiet ein paar Schwünge zu ziehen.
Am Rand der blauen Piste steigen wir an der Stafel Alpe vorbei bis zur Talstation der Glatthorn Sesselbahn auf. Man umrundete den Buckel oberhalb des Stafelalpsees und quert auf dem Trassee des Alpwegs durch strauchbewachsenen Hang aufwärts. Unterhalb des Sonnenköpfel-Grates (lawinengefährdete Zone) steigt man über einen sanft geneigten Hang zum Oberen Hornjoch-Pass auf. Bei dem Wanderwegweiser macht man Skidepot und steigt Fuß über den Südostgrat auf. Der obere, steilere Teil des Grates ist bis zum Gipfel mit einem Drahtseil gesichert.
Abfahrt wie Aufstieg, alternativ über die rote Piste.